Am 14. Dezember verwandelte sich die Alte Amtmannei in Nottuln in ein Reggae-Paradies: Andrew Murphy & Emmanuel Ites mit ihrer Band Jah Culture sorgten für einen unvergesslichen Konzertabend, der das Publikum von der ersten Minute an mitriss.
Das Konzert, das bereits im Vorfeld restlos ausverkauft war, wurde seinem Hype in jeder Hinsicht gerecht. Schon beim ersten Ton breitete sich das unverkennbare Reggae-Feeling im Saal aus und packte das Publikum. Andrew Murphy, der charismatische Sänger von Barbados, überzeugte mit seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz und einer Mischung aus bekannten Welthits und eigenen Songs, die nahtlos ineinander übergingen. Unterstützt wurde er von Emmanuel Ites und den Musikern von Jah Culture, deren kraftvolle Drum- und Bass-Grooves das Herzstück des Abends bildeten.
Die Spielfreude der Band war ansteckend, und der exzellente Sound ließ keinen Wunsch offen. Schnell hielt es kaum jemanden auf den Sitzen – die rhythmischen Beats und die tiefgründigen Texte luden zum Tanzen und Mitgrooven ein. Andrew Murphy bewies zudem seine Entertainer-Qualitäten, als er charmant Anekdoten aus seiner Karriere mit Weltstars einfließen ließ.
Nach einem mitreißenden Hauptprogramm ließ sich die Band von der Begeisterung des Publikums zu mehreren Zugaben hinreißen. Jeder Song wurde frenetisch gefeiert, und die Energie im Raum war bis zum letzten Akkord spürbar.
Mit diesem Abend setzten der Nottulner Bluesverein und seine Gäste einen glänzenden Schlusspunkt unter die diesjährige Konzertreihe. Andrew Murphy und Emmanuel Ites mit Jah Culture zeigten eindrucksvoll, wie Musik die Winterkälte vergessen lassen und ein Lächeln auf jedes Gesicht zaubern kann. Ein Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird!
------------------------------
Westfälische Nachrichten, 06.12.2024
Westfälische Nachrichten, 16.12.2024
------------------------------
von Kai Kassen
------------------------------